
Wie und wann rankt eine Webseite bei Google?
Sie haben eine brandneue Webseite, fertig und veröffentlicht. Viele Nutzer suchen nach allgemeinen Begriffen, um Webseiten zu finden und nutzen dafür sehr gerne Google. Um jedoch bei Google unter den entsprechenden Keywords gefunden zu werden, dauert es zunächst ein wenig. Kann man diese Zeit beschleunigen und wie lange dauert es überhaupt?
Indexierung
Google durchsucht nicht das gesamte Internet bei jeder Anfrage. Sogenannte Crawler indexieren Webseiten nach und nach durch die darauf bereitgestellten Inhalte. Sucht man nun nach einem Begriff, sieht Google in diesem Datenregister nach übereinstimmenden Keywords und gibt entsprechende Ergebnisse aus.
Dieses sogenannte „Crawling“ passiert ständig und automatisch, kann jedoch bei der enormen Anzahl aller Webseiten zwischen einigen Sekunden bis hin zu Monaten dauern.

Wir haben ein paar Tipps zur Beschleunigung:
Einen Antrag auf Indexierung bei Google stellen
Die Webseite direkt „crawlen“ lassen mit der Google Search Console
Durch hochwertige Backlinks, einen hohen Page-Speed, kurze Aktualisierungsintervalle und einen hohen Page-Rank Wert erhöht Google die Frequenz, mit der die Seite „gecrawlt“ wird
Seiten, die auch mobil verwendbar sind, können direkt an Google gesendet und getestet werden, was eine automatische Indexierung zur Folge hat

Um direkt herauszufinden, ob Google die Seite indexiert hat kann man einfach nach „info:www.ihre-domain.at“ suchen. Wird sie angezeigt, wurde sie bereits indexiert.
Sie brauchen Hilfe bei der Umsetzung? Melden Sie sich bei uns, wir unterstützen Sie dabei!